- Argon 4.6
- 200 bar Fülldruck
- 10 Liter Gasflasche
- Schweißgas für alle schweißbaren Werkstoffe bei WIG-Schweissen
- Schweißgas für Aluminium, Kupfer, Nickel, und Nickellegierung bei MIG-Schweissen
- Schutzgas beim Laserschneiden
- Schutzgasatmosphäre in der Metallurgie
- Spülgas zur Reinigung von Metallschmelzen
- Wärmedämmung bei der Isolierglasherstellung
- Lampenfüllgas
- Inertisierung bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten
Die Eigentumsgasflaschen können in der Regel bei jedem Händler, welcher mit Eigentumsgasflaschen handelt wieder gefüllt oder getauscht werden.
Gefahr

Gefahrenhinweise
H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P251 Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
P403 + P376 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 ºC/122 ºF aussetzen.
Nach Gebrauch Ventil schließen!
Erstickend in hohen Konzentrationen.
REHM Schweißtechnik GmbH
Annaberger Str. 66-68
09120 Chemnitz
Deutschland
E-Mail: info@rehm-schweisstechnik.de
Telefon: 0371/481932-0

Warnung vor Druck!
- unsachgemäßer Umgang kann durch sehr hohen Druck zu Verletzungen führen
- Gasflaschen sind immer gegen Umfallen zu sichern
- Ventile sollen von Hand, ohne Zuhilfenahme von Werkzeug, langsam geöffnet werden, Druckstöße sind zu vermeiden

Warnung vor Gefahren im Umgang mit Gasflaschen!
- das Flaschenventil soll von Hand, ohne Zuhilfenahme von Werkzeug, langsam geöffnet, und geschlossen werden
- Druckstöße sind zu vermeiden
- Verbindung Flaschenventil / Druckminderer ist auf Dichtheit zu prüfen
- beim Transport der Flasche Verschlussmutter und die Schutzkappe wieder aufschrauben

keine offene Flamme!

Rauchen verboten!